Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht: Trends, Herausforderungen und Implikationen

ibp.Magazin

  • Diversity Day 2022

    |

    Diversity Day 2022

    Bereits zum zehn­ten Mal fin­det am heu­ti­gen 31.05.2022 der Deut­sche Diver­si­ty-Tag statt. Die­ser bun­des­wei­te Akti­ons­tag wird auf Initia­ti­ve des Ver­eins “Char­ta der Viel­falt e.V.” ver­an­stal­tet und soll mit Unter­stüt­zung ver­schie­de­ner Orga­ni­sa­tio­nen dazu bei­tra­gen, dass die Viel­falt der Men­schen hin­sicht­lichvon Natio­na­li­tät, eth­ni­scher Her­kunft,…

    Weiterlesen

  • Wann bekomme ich die Energiepauschale über 300 Euro?

    |

    Wann bekomme ich die Energiepauschale über 300 Euro?

    Die Bun­des­re­gie­rung hat ange­sichts der stark stei­gen­den Ener­gie­prei­se umfas­sen­de und unbü­ro­kra­ti­sche Ent­las­tun­gen auf den Weg gebracht. Dazu zäh­len steu­er­li­che Ent­las­tun­gen sowie wei­te­re unter­stüt­zen­de Maß­nah­men. Auch betrof­fe­ne Unter­neh­men erhal­ten Hil­fe bei der Bewäl­ti­gung der Herausforderungen. Mit dem ers­ten Ent­las­tungs­pa­ket hat­te sich…

    Weiterlesen

  • 20. Mai: Heute ist Weltbienentag 2022

    |

    20. Mai: Heute ist Weltbienentag 2022

    Die Bie­ne: So klein und doch überlebensnotwendig Ein Tag zu Ehren der Bie­ne. Ein Tag, an wel­chem welt­weit an die abso­lu­te Wich­tig­keit die­ser Tie­re erin­nert wird. Denn sie ist über­le­bens­wich­tig für unser wei­te­res Fort­be­stehen auf die­sem Planeten. Ohne ihre Bestäu­bung…

    Weiterlesen

  • Betriebsratswahl – Die konstituierende Sitzung

    |

    Betriebsratswahl – Die konstituierende Sitzung

    Der Start­schuss für die Arbeit: Die Kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des neu­en Betriebsrats Nach einer erfolg­rei­chen Betriebs­rats­wahl beginnt ein neu­er Abschnitt für die Arbeit­neh­mer­ver­tre­tung im Unter­neh­men. Die kon­sti­tu­ie­ren­de Sit­zung des Betriebs­rats ist dabei ein zen­tra­ler Schritt, da sie den for­ma­len Start­punkt für…

    Weiterlesen

  • LAG Mecklenburg-Vorpommern: Keine Mitbestimmung des Betriebsrats bei Raucherpausen

    |

    LAG Mecklenburg-Vorpommern: Keine Mitbestimmung des Betriebsrats bei Raucherpausen

    Ord­net ein Arbeit­ge­ber an, dass das Rau­chen im Betrieb nur in fes­ten Pau­sen gestat­tet ist, kann der Betriebs­rat dies nicht ver­hin­dern. Er hat dies­be­züg­lich kein Mit­be­stim­mungs­recht ent­schied jüngst das Lan­des­ar­beits­ge­richt Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Akten­zei­chen: 5 TaBV 12/21). Rauch­ver­bo­te in Arbeits­be­trie­ben unter­lie­gen grund­sätz­lich der Mit­be­stim­mung…

    Weiterlesen

  • Der Tanz in den Mai — Die Walpurgisnacht

    |

    Der Tanz in den Mai — Die Walpurgisnacht

    Uns allen ist er bekannt, der 1. Mai­fei­er­tag. Der Tag der Arbei­ter­be­we­gung. Im Jah­re 1919 wur­de der ehe­ma­li­ge Streik­tag der Arbei­ter­klas­se erst­mals deut­scher Fei­er­tag. Sei­nen Ursprung hat der „Tag der Arbeit“ in den USA. Aber wo lie­gen eigent­lich die Wur­zeln…

    Weiterlesen

  • Widerstand gegen die Betriebsratsgründung – das Beispiel Schalke 04

    |

    Widerstand gegen die Betriebsratsgründung – das Beispiel Schalke 04

    Oft ist die Füh­rung eines Unter­neh­mens nicht begeis­tert davon, wenn die Beleg­schaft plant, einen Betriebs­rat zu grün­den und sie ver­sucht, dies zu ver­hin­dern. So auch beim Fuß­ball­ver­ein Schal­ke 04 im Jahr 2019. In einem sehens­wer­ten Bei­trag des WDR-Maga­zins „sport insi­de“ wird…

    Weiterlesen

  • Internationaler Tag der Erde 2022

    |

    Internationaler Tag der Erde 2022

    Heu­te ist es wie­der soweit: Wie schon seit 1970 wird am 22 April auf fast der gan­zen Welt der inter­na­tio­na­le Tag der Mut­ter Erde began­gen, wie er jetzt offi­zi­ell heißt. Warum gibt es den World Earth Day? Schon früh haben vie­le Men­schen…

    Weiterlesen

  • |

    Kostengünstigere Inhouse-Schulung statt externer Seminarteilnahme (3 BV 11/14)

    Kos­ten­güns­ti­ge­re Inhouse-Schu­lung statt exter­ner Seminarteilnahme Der Arbeit­ge­ber kann den Betriebs­rat jeden­falls dann dar­auf ver­wei­sen, eine Fort­bil­dung nach § 37 Abs. 6 BetrVG als Inhouse-Schu­lung durch­zu­füh­ren, wenn der Besuch eines inhalts­glei­chen exter­nen Semi­nars zu einer deut­li­chen Kos­ten­mehr­be­las­tung füh­ren wür­de (hier: +…

    Weiterlesen