Hero-Bild für ibp.Kanzlei - Rechtsanwalt Andreas Galatas & Kollegen

Willkommen auf der Homepage der ibp.Kanzlei — Rechtsanwalt Galatas & Kollegen in Bochum

Sind Sie auf der Suche nach einer Rechtsanwaltskanzlei, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert hat und die in Bochum ansässig ist?

Dann sind Sie hier genau rich­tig! Auf den nach­fol­gen­den Sei­ten kön­nen Sie sich über die ibp.Kanzlei infor­mie­ren und sich von deren Kom­pe­tenz und Erfah­rung im Bereich des Arbeits­rechts überzeugen.

Falls Sie spe­zi­fi­sche Fra­gen haben oder sich bera­ten las­sen möch­ten, zögern Sie nicht, sich direkt an die Kanz­lei zu wen­den. Die Mit­ar­bei­ter wer­den Ihnen ger­ne wei­ter­hel­fen und Ihnen indi­vi­du­el­le Lösun­gen für Ihre Anlie­gen im Arbeits­recht anbieten.

Sie sind Betriebs­rat suchen einen zuver­läs­si­gen Anbie­ter für die Schu­lung Ihres Betriebs­rats­gre­mi­ums? Dann emp­feh­len wir Ihnen, einen Blick auf die Sei­te unse­rer Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin, der ibp.Akademie, zu werfen.

Die ibp.Akademie bie­tet umfas­sen­de und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Schu­lun­gen für Betriebs­rä­te und inter­es­sier­te Mit­ar­bei­ter. Las­sen Sie sich von dem brei­ten Ange­bot an Schu­lun­gen und Semi­na­ren inspi­rie­ren und besu­chen Sie die Sei­te der ibp.Akademie. Wir sind sicher, dass Sie dort fün­dig werden.

Die aktuellsten Beiträge aus unserem Blog

  • Einberufung von Betriebsratssitzungen: Was sagt der § 29 BetrVG?

    Einberufung von Betriebsratssitzungen: Was sagt der § 29 BetrVG?

    Das Betriebs­ver­fas­sungs­ge­setz (BetrVG) ist ein zen­tra­les Regel­werk für die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Arbeit­ge­bern und Arbeit­neh­mern in Deutsch­land. Es legt die Rech­te und Pflich­ten bei­der Par­tei­en fest und sorgt für eine geord­ne­te und gerech­te Betriebs­füh­rung. Ein wesent­li­cher Bestand­teil die­ses Geset­zes ist der § 29 BetrVG, der sich spe­zi­ell mit der Ein­be­ru­fung von Betriebs­rats­sit­zun­gen befasst. Die ord­nungs­ge­mä­ße Einberufung…

    Wei­ter­le­sen

  • Praxisleitfaden: ChatGPT in Unternehmen und Behörden datenschutzkonform einsetzen

    Praxisleitfaden: ChatGPT in Unternehmen und Behörden datenschutzkonform einsetzen

    In der digi­ta­len Welt von heu­te spielt der Daten­schutz eine immer wich­ti­ge­re Rol­le. Mit dem Auf­kom­men von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) und spe­zi­ell von Chat­bots wie ChatGPT von Ope­nAI erge­ben sich neue Her­aus­for­de­run­gen und Fra­ge­stel­lun­gen im Bereich des Daten­schut­zes. Sowohl Unter­neh­men als auch Behör­den ste­hen vor der Auf­ga­be, die­se inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien daten­schutz­kon­form zu nut­zen. Die­se Fragen…

    Wei­ter­le­sen

  • Playmobil konfrontiert mit internen Unruhen: Betriebsrat erhebt ernste Anschuldigungen und Geschäftsführer nimmt seinen Hut

    Playmobil konfrontiert mit internen Unruhen: Betriebsrat erhebt ernste Anschuldigungen und Geschäftsführer nimmt seinen Hut

    Der renom­mier­te deut­sche Spiel­zeug­pro­du­zent Play­mo­bil sieht sich gegen­wär­tig mit erheb­li­chen inter­nen Schwie­rig­kei­ten kon­fron­tiert. In den ver­gan­ge­nen Wochen sind schwe­re Anschul­di­gun­gen gegen die Fir­men­lei­tung laut gewor­den, die zu beträcht­li­chen inter­nen Unru­hen geführt haben. Wie Mer­kur berich­tet, hat Stef­fen Höpf­ner, der Vor­stands­vor­sit­zen­de von Play­mo­bil, um eine vor­zei­ti­ge Been­di­gung sei­nes Ver­trags ersucht. Die­ser Schritt erfolgt im Anschluss an…

    Wei­ter­le­sen