
ibp.Magazin
Mit unserem neuen ibp.Magazin informieren wir regelmäßig über interessante, aktuelle und vor allem nachhaltige Themen rund um den Arbeitsplatz, Recht und Gesundheit. Einige dieser Beiträge werden dann auch hier in unserem Blog veröffentlicht.
-
|
Legal Design: Recht einfach erklärt
Entdecken Sie, wie Legal Design komplexe rechtliche Inhalte verständlich macht.
-
|
Pflichten bei Nutzung von generativer KI
Erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Pflichten Sie bei der Nutzung von generativer KI haben: Sorgfalt, Urheberrecht, Datenschutz, Haftung. Ein Leitfaden für Anwender.
-
|
Sozialplan: Regelungen, Pflichten und freiwillige Leistungen
Ein Sozialplan regelt Nachteile bei Betriebsänderungen. Erfahren Sie mehr über rechtliche Pflichten, Verhandlungen, Regelungen und freiwillige Leistungen wie Abfindungen.
-
|
GPAI Code of Practice: So müssen sich KI-Anbieter verhalten
Erfahren Sie, wie sich KI-Anbieter laut GPAI Code of Practice verhalten müssen. Einblick in Anforderungen, Umsetzung & Bezug zum EU AI Act.
-
|
KI am Arbeitsplatz ab August 2025 – Was sich jetzt für Unternehmen ändert
Ab 1. August 2025 treten neue Regeln der EU-KI-Verordnung in Kraft. Erfahre, welche Pflichten Unternehmen jetzt beachten müssen – von Transparenz bis Mitbestimmung.
-
|
Juristische Effizienz: Umsetzungshilfen im modernen Unternehmen
Ihrem modernen Unternehmen. Erfahren Sie mehr über praktische Umsetzungshilfen, Digitalisierung und Compliance für eine zukunftssichere Rechtsabteilung.
-
|
Digitale Anwälte, smarte Lösungen: Wie die Rechtsberatung von morgen aussieht
Entdecken Sie, wie moderne Kanzleien mit KI, Automatisierung und smarten Tools arbeiten – und was Mandant:innen künftig erwarten dürfen.
-
|
Digitalkanzlei Arbeitsrecht Beratung
Erfahren Sie, wie Digitalkanzleien die Arbeitsrechtsberatung revolutionieren. Vorteile digitaler Services, Leistungsspektrum & Auswahl der richtigen Kanzlei für Arbeitgeber & Arbeitnehmer.
-
|
KI und Betriebsrat: Rechte, Pflichten und die Rolle externer Sachverständiger
KI verändert die Arbeitswelt. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Betriebsräte haben und wie externe Sachverständige unterstützen. Ein umfassender Leitfaden.