GPAI Code of Practice: So müssen sich KI-Anbieter verhalten

ibp.Magazin

  • Wieder auf Betriebstemperatur und für Euch mit unseren Schulungen im Einsatz!

    |

    Wieder auf Betriebstemperatur und für Euch mit unseren Schulungen im Einsatz!

    Ab sofort steht unser gesam­tes ibp.Team wie­der allen Betriebs­rä­ten ohne Ein­schrän­kung zur Ver­fü­gung. Unse­re Schu­lun­gen, die in unse­rem Semi­nar­pro­gramm ange­bo­ten wer­den, fin­den unter Berück­sich­ti­gung der jeweils gel­ten­den Hygie­ne- und Abstands­re­geln statt. Lan­ge genug stan­den deutsch­land­weit Schu­lun­gen für Betriebs­rä­te still. Dabei…

    Weiterlesen

  • BGH-Urteil zur Bezeichnung von gemeinnützigen Unternehmergesellschaften

    |

    BGH-Urteil zur Bezeichnung von gemeinnützigen Unternehmergesellschaften

    Am 28. April 2020 hat der Bun­des­ge­richts­hof (BGH) ein rich­tungs­wei­sen­des Urteil zur Bezeich­nung von gemein­nüt­zi­gen Unter­neh­mer­ge­sell­schaf­ten gefällt. Die­ses Urteil schafft Rechts­si­cher­heit für Grün­der und Betrei­ber von gemein­nüt­zi­gen Unter­neh­mer­ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land. Sachverhalt Eine gemein­nüt­zi­ge Unter­neh­mer­ge­sell­schaft (haf­tungs­be­schränkt) woll­te ihre Ein­tra­gung im Han­dels­re­gis­ter…

    Weiterlesen

  • Betriebsräte aufgepasst: Arbeit-von-morgen-Gesetz

    |

    Betriebsräte aufgepasst: Arbeit-von-morgen-Gesetz

    Gute Nach­richt für Betriebs­rä­te: Der Bun­des­tag hat am 23. April 2020 eine befris­te­te Ände­rung des Betriebs­ver­fas­sungs­ge­set­zes (BetrVG) beschlos­sen, durch die die Arbeit der Betriebs­rä­te in Zei­ten der Coro­na­kri­se erleich­tert und ihre Hand­lungs­fä­hig­keit sicher­ge­stellt wer­den soll. Nach­dem Bun­des­ar­beits­mi­nis­ter Huber­tus Heil (SPD)…

    Weiterlesen

  • Sind betriebsbedingte Kündigungen wegen der Coronakrise möglich?

    |

    Sind betriebsbedingte Kündigungen wegen der Coronakrise möglich?

    Über­mor­gen beginnt der Mai. Der 1. Mai wird bekannt­lich als Tag der Arbeit, Tag der Arbei­ter­be­we­gung, Inter­na­tio­na­ler Kampf­tag der Arbei­ter­klas­se oder auch als Mai­fei­er­tag bezeich­net. Mit dem Mai beginnt aber auch der drit­te Monat der Coro­na­kri­se. Seit Wochen sind gan­ze…

    Weiterlesen

  • Schock: Kurzarbeit überrollt Deutschland im März 2020

    |

    Schock: Kurzarbeit überrollt Deutschland im März 2020

    In mei­nem letz­ten Blog­ein­trag vor zwei Wochen schrieb ich über den neu­ar­ti­gen Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2, der auf uns zuroll­te (und noch immer unge­bremst rollt) und als Ereig­nis in die­ser Hef­tig­keit für uns alle neu gewe­sen sein durf­te. Mei­nen heu­ti­gen Blog­ein­trag über…

    Weiterlesen

  • Coronakrise: Harte Zeiten für alle

    |

    Coronakrise: Harte Zeiten für alle

    Dot­com-Bla­se, Euro­kri­se, Staats­schul­den­kri­se, Ban­ken­kri­se, Flücht­lings­kri­se, Immo­bi­li­en­kri­se … wir haben im immer noch jun­gen 21. Jahr­hun­dert schon vie­le unschö­ne Situa­tio­nen erlebt und gemeis­tert. Doch das, was gera­de auf­grund des neu­ar­ti­gen Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2 auf uns zurollt, dürf­te in die­ser Hef­tig­keit für uns…

    Weiterlesen

  • Betriebsräte feiern Geburtstag: 100 Jahre betriebliche Mitbestimmung

    |

    Betriebsräte feiern Geburtstag: 100 Jahre betriebliche Mitbestimmung

    Heu­te vor genau einem Jahr­hun­dert, am 4. Febru­ar 1920, beka­men Arbei­ter das Recht, Betriebs­rä­te zu grün­den, beglei­tet von hef­ti­gen Aus­ein­an­der­set­zun­gen. 42 Men­schen star­ben damals bei einer Demons­tra­ti­on durch Schüs­se der Sicher­heits­po­li­zei. Die Demons­tran­ten for­der­ten das vol­le Kon­troll­recht der Arbei­ter über…

    Weiterlesen

  • Arbeitszeit berechnen – aber richtig!

    |

    Arbeitszeit berechnen – aber richtig!

    Arbeits­zeit berech­nen? Die meis­ten von Ihnen den­ken jetzt ver­mut­lich: nichts leich­ter als das! Doch glau­ben Sie mir, ganz so ein­fach ist es nicht. Im Arbeits­ver­trag sind zwar in der Regel Anga­ben zur wöchent­li­chen Arbeits­zeit gemacht, indem dort fest­ge­schrie­ben ist, wie…

    Weiterlesen

  • Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen

    |

    Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen

    Welt­weit ist seit eini­gen Jah­ren ein rät­sel­haf­tes Bie­nen­ster­ben zu ver­zeich­nen. Deutsch­land­weit gibt es nur noch etwa 800.000 Bie­nen­völ­ker, da auch hier das Bie­nen­ster­ben immer mehr zunimmt. Das fin­de ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bie­nen wäre undenk­bar für unse­re…

    Weiterlesen