
Glückauf-Magazin
Unser neues 'Glückauf - Magazin für Arbeitnehmer' informiert regelmäßig über interessante, aktuelle Themen rund um Sozialversicherung, Recht und Gesundheit.
-
Arbeitsminister Heil will mit Strafverfolgung die Gründung von Betriebsräten erleichtern
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mit einer Verschärfung des Strafrechts die Bildung von Betriebsräten auch gegen den Widerstand von Arbeitgebern erleichtern. Die Störung oder Behinderung von ... Read More
/
-
Was ist eigentlich Betriebliches Gesundheitsmanagement?
Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gerade auch von kleinen und mittleren Betrieben, sind immer Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. „Mens sana ... Read More
/
-
Sind Heiligabend und Silvester eigentlich Feiertage?
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Bereits das zweite Jahr ganz im Zeichen der Coronapandemie, aber darum soll es heute nicht gehen. ... Read More
/
-
3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln?
ARD, ZDF, C & A BRD, DDR und USA BSE, HIV und DRK GbR, GmbH — ihr könnt mich ma’! THX, VHS und FSK RAF, LSD und FKK DVU, AKW und KKK ... Read More
/
-
Was ist eigentlich Halloween?
Liebe Leserinnen und Leser, morgen ist Allerheiligen, ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt ... Read More
/
-
Kick-Off Event Equal Pay Day Kampagne 2022 „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt”
Unter dem Motto „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ ist am 8. Oktober, bundesweit die Equal Pay Day Kampagne 2022 gestartet. ... Read More
/
-
07. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit
Heute am 07. Oktober findet weltweit der Tag für menschenwürdige Arbeit statt. Der Welttag für menschenwürdige Arbeit, der jedes Jahr am 7. Oktober begangen wird, ... Read More
/
-
Wir streiken am 24.9. für den Klima- und Artenschutz
Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5‑Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können. Bisher hat die Große ... Read More
/
-
Drei Jahre Fridays for Future
Heute vor exakt drei Jahren verweigerte die damals 15-jährige Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg den Unterrichtsbesuch. Sie saß anschließend, zunächst für einen Zeitraum von drei Wochen, täglich ... Read More
/