
ibp.Magazin
Mit unserem neuen ibp.Magazin informieren wir regelmäßig über interessante, aktuelle und vor allem nachhaltige Themen rund um den Arbeitsplatz, Recht und Gesundheit. Einige dieser Beiträge werden dann auch hier in unserem Blog veröffentlicht.
-
|
Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD): Ein umfassender Leitfaden
CSDDD: Was Unternehmen jetzt wissen müssen. Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive einfach erklärt. Jetzt informieren!
-
|
Schock: Kurzarbeit überrollt Deutschland im März 2020
In meinem letzten Blogeintrag vor zwei Wochen schrieb ich über den neuartigen Coronavirus SARS-CoV‑2, der auf uns zurollte (und noch immer ungebremst rollt) und als Ereignis in dieser Heftigkeit für uns alle neu gewesen sein durfte. Meinen heutigen Blogeintrag über…
-
|
Coronakrise: Harte Zeiten für alle
Dotcom-Blase, Eurokrise, Staatsschuldenkrise, Bankenkrise, Flüchtlingskrise, Immobilienkrise … wir haben im immer noch jungen 21. Jahrhundert schon viele unschöne Situationen erlebt und gemeistert. Doch das, was gerade aufgrund des neuartigen Coronavirus SARS-CoV‑2 auf uns zurollt, dürfte in dieser Heftigkeit für uns…
-
|
Betriebsräte feiern Geburtstag: 100 Jahre betriebliche Mitbestimmung
Heute vor genau einem Jahrhundert, am 4. Februar 1920, bekamen Arbeiter das Recht, Betriebsräte zu gründen, begleitet von heftigen Auseinandersetzungen. 42 Menschen starben damals bei einer Demonstration durch Schüsse der Sicherheitspolizei. Die Demonstranten forderten das volle Kontrollrecht der Arbeiter über…
-
|
Arbeitszeit berechnen – aber richtig!
Arbeitszeit berechnen? Die meisten von Ihnen denken jetzt vermutlich: nichts leichter als das! Doch glauben Sie mir, ganz so einfach ist es nicht. Im Arbeitsvertrag sind zwar in der Regel Angaben zur wöchentlichen Arbeitszeit gemacht, indem dort festgeschrieben ist, wie viele…
-
|
Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen
Weltweit ist seit einigen Jahren ein rätselhaftes Bienensterben zu verzeichnen. Deutschlandweit gibt es nur noch etwa 800.000 Bienenvölker, da auch hier das Bienensterben immer mehr zunimmt. Das finde ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar für unsere…
-
|
Auf dem Weg in ein neues Jahrzehnt
Der Ausdruck Goldene Zwanziger steht für einen nie dagewesenen Wirtschaftsaufschwung (Konjunkturhoch) sowie eine Blütezeit der demokratischen Freiheit, Kunst, Kultur und Wissenschaft in Deutschland. Diese Zeit hebt sich deutlich von den krisengeschüttelten Jahren zuvor und noch mehr von der dunklen, grausamen…
-
|
Unsere Zukunft hat begonnen
Was war das heute für ein aufregender Tag! Von Finnland bis Australien, von Argentinien bis Hongkong, von Afrika bis Bochum – Millionen Menschen gingen heute weltweit auf die Straße, um den Aufruf eines weltweiten Klimastreiks der Fridays for Future-Bewegung zu folgen.…
-
|
Fristlose Kündigung eines Trainers wegen versteckter Kamera in Umkleidekabine durch Arbeitsgericht Berlin bestätigt
Arbeitsgericht Berlin, Urteil vom 01.11.2017 — 24 Ca 4261/17 — Das ArbG Berlin hat entschieden, dass die fristlose Kündigung eines Trainers für Radsport am Olympiastützpunkt Berlin der mit versteckter Kamera in der Umkleidekabine Sportlerinnen gefilmt hat, wirksam ist. Der Trainer für…
-
|
Betriebsübergang — Wiedereinstellungsanspruch im Kleinbetrieb
Ein Wiedereinstellungsanspruch kann grundsätzlich nur Arbeitnehmer*innen zustehen, die Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) genießen. Seit 1987 war der Kläger bei dem vormaligen Beklagten in deren Apotheke (Kleinbetrieb nach § 23 Abs. I Satz 2 bis 4 KschG) als Apothekenangestellter angestellt.…