Ein Betriebsrat ist eine gewählte Vertretung der Arbeitnehmer in einem Unternehmen. Seine Aufgabe besteht darin, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten und ihre Rechte zu wahren. Der Betriebsrat hat Mitbestimmungsrechte bei Personalangelegenheiten, Arbeitsbedingungen und sozialen Belangen. Er arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen, um eine gute Arbeitsatmosphäre und faire Arbeitsbedingungen im Unternehmen zu gewährleisten.
/
Informieren Sie sich über Ihre Rechte bei Interessenausgleich und Sozialplan. Alles zu Abfindung, Verhandlung und mehr!
/
Alles zur Betriebsratsanhörung bei Kündigung: Rechte, Fristen, Folgen. Praxiswissen für Arbeitgeber & Betriebsräte!
/
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte und Pflichten hat der Betriebsrat? Wie sieht die Mitbestimmung aus? Jetzt informieren!
/
Alles zur Überwachungspflicht des Betriebsrats: Rechte, Aufgaben, Datenschutz & praktische Tipps. Jetzt informieren!
/
Kündigungsschutz für Betriebsräte: Welche Rechte haben Sie? Wann sind Kündigungen möglich? Alle wichtigen Infos & Ausnahmen hier.
/
§ 102 BetrVG einfach erklärt: Mitbestimmung des Betriebsrats bei Kündigungen, Rechte, Pflichten & Fristen. So geht's richtig!
/
Wann ist ein KI-Sachverständiger für den Betriebsrat erforderlich? Aufgaben, Auswahl & Praxisbeispiele nach § 80 BetrVG.
/
Alles zur Haftung des Betriebsrats: Rechte, Pflichten, Vermeidung, DSGVO & aktuelle Urteile. Jetzt informieren und Risiken minimieren!