
ibp.Magazin
Mit unserem neuen ibp.Magazin informieren wir regelmäßig über interessante, aktuelle und vor allem nachhaltige Themen rund um den Arbeitsplatz, Recht und Gesundheit. Einige dieser Beiträge werden dann auch hier in unserem Blog veröffentlicht.
-
|
KI am Arbeitsplatz ab August 2025 – Was sich jetzt für Unternehmen ändert
Ab 1. August 2025 treten neue Regeln der EU-KI-Verordnung in Kraft. Erfahre, welche Pflichten Unternehmen jetzt beachten müssen – von Transparenz bis Mitbestimmung.
-
|
§ 102 BetrVG: Mitbestimmung des Betriebsrats bei Kündigungen – So geht’s
§ 102 BetrVG einfach erklärt: Mitbestimmung des Betriebsrats bei Kündigungen, Rechte, Pflichten & Fristen. So geht's richtig!
-
|
Betriebsrat und KI: Sachverständige nach § 80 Abs. 3 BetrVG – Aufgaben und Erforderlichkeit
Wann ist ein KI-Sachverständiger für den Betriebsrat erforderlich? Aufgaben, Auswahl & Praxisbeispiele nach § 80 BetrVG.
-
|
§ 622 BGB: Kündigungsfristen im Arbeitsrecht – Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht einfach erklärt. Rechte, Pflichten, Fristen und was Sie bei einer Kündigung beachten müssen.
-
|
Haftungsrisiken für Betriebsräte: Rechte, Pflichten und Vermeidung
Alles zur Haftung des Betriebsrats: Rechte, Pflichten, Vermeidung, DSGVO & aktuelle Urteile. Jetzt informieren und Risiken minimieren!
-
|
Karneval am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Fragen und Antworten
Der Karneval, auch Fasching oder Fastnacht genannt, ist eine Zeit ausgelassener Freude und Feierlichkeiten. Doch was bedeutet das für den Arbeitsplatz? Darf man kostümiert zur Arbeit erscheinen, und wann sind die Grenzen des Feierns erreicht? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten…
-
|
KI-Recht: Was gilt und was sind Folgen für die Praxis?
Was gilt im KI-Recht? Überblick über aktuelle Rechtslage, Herausforderungen & Folgen für Unternehmen. Jetzt informieren!