Mitbestimmung bezeichnet das Recht von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, in Entscheidungsprozessen innerhalb eines Unternehmens mitzuwirken. Dabei können sie beispielsweise über Betriebsräte oder Gewerkschaften ihre Interessen vertreten und Einfluss auf Themen wie Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten oder Personalpolitik nehmen. Die Mitbestimmung soll eine demokratische Gestaltung der Arbeitswelt ermöglichen und die Rechte der Beschäftigten stärken.
/
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte und Pflichten hat der Betriebsrat? Wie sieht die Mitbestimmung aus? Jetzt informieren!
/
§ 102 BetrVG einfach erklärt: Mitbestimmung des Betriebsrats bei Kündigungen, Rechte, Pflichten & Fristen. So geht's richtig!
/
Wann ist ein KI-Sachverständiger für den Betriebsrat erforderlich? Aufgaben, Auswahl & Praxisbeispiele nach § 80 BetrVG.
/
Alles zur Haftung des Betriebsrats: Rechte, Pflichten, Vermeidung, DSGVO & aktuelle Urteile. Jetzt informieren und Risiken minimieren!
/
Erfahren Sie, welche Rechte der Betriebsrat bei Kündigungen hat, welche Pflichten Arbeitgeber erfüllen müssen und welche Konsequenzen bei Fehlern drohen. Mit praxisnahen Tipps und relevanter Rechtsprechung.
/
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und findet in vielen Bereichen Anwendung. Trotzdem führt die Mitbestimmung durch KI im betrieblichen Kontext immer noch ein Schattendasein. Mitbestimmung, verstanden als das Recht der Arbeitnehmer, bei Entscheidungen im Unternehmen mitzuwirken, ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Kultur. Doch die Integration von KI in…
/
Betriebsräten sind in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich geworden. Sie sind das Sprachrohr der Belegschaft und sorgen für die Wahrung der Mitarbeiterinteressen. Doch mit der rasanten Entwicklung in den Bereichen Digitalisierung, Globalisierung und angesichts des demographischen Wandels stehen Betriebsräte vor neuen, komplexen Herausforderungen. Ihre Aufgabenfelder erweitern sich, und das erfordert eine stetige Anpassung sowie Weiterbildung. Der…