Arbeitswelt

Die Arbeits­welt umfasst das gesam­te Spek­trum der Beschäf­ti­gung und Arbeits­be­zie­hun­gen in einer Gesell­schaft. Sie umfasst die ver­schie­de­nen Berufs­fel­der, Bran­chen und Arbeits­platz­um­ge­bun­gen, in denen Men­schen ihre beruf­li­chen Tätig­kei­ten aus­üben. Die Arbeits­welt beinhal­tet die Struk­tu­ren, Orga­ni­sa­tio­nen und Rah­men­be­din­gun­gen, die das Arbeits­le­ben prä­gen, wie z.B. Arbeits­ge­set­ze, Arbeits­zeit­mo­del­le, Arbeits­platz­si­cher­heit und Arbeits­kul­tur.


  • Heiligabend und Silvester sind keine Feiertage

    /

    Heiligabend und Silvester sind keine Feiertage

    Für vie­le Arbeit­neh­mer in Deutsch­land endet mor­gen der letz­te Arbeits­tag in die­sem Jahr. Zwei Wochen Urlaub über die Fei­er­ta­ge und den Jah­res­wech­sel sind eine weit ver­brei­te­te Pra­xis. Nicht nur bei Men­schen mit schul­pflich­ti­gen Kin­dern. Dank der vie­len Fei­er­ta­ge rei­chen dabei manch­mal schon halb so vie­le Urlaubs­ta­ge wie zu ande­ren Zei­ten: Hei­lig­abend, 1. Weih­nachts­tag, 2. Weih­nachts­tag,…