Die Arbeitswelt umfasst das gesamte Spektrum der Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen in einer Gesellschaft. Sie umfasst die verschiedenen Berufsfelder, Branchen und Arbeitsplatzumgebungen, in denen Menschen ihre beruflichen Tätigkeiten ausüben. Die Arbeitswelt beinhaltet die Strukturen, Organisationen und Rahmenbedingungen, die das Arbeitsleben prägen, wie z.B. Arbeitsgesetze, Arbeitszeitmodelle, Arbeitsplatzsicherheit und Arbeitskultur.
/
Der neue § 18b BetrVG soll erstmals digitale Betriebsratswahlen ermöglichen. Wir zeigen, was im Gesetzesentwurf steht, welche Voraussetzungen gelten und was eine Rahmenbetriebsvereinbarung leisten muss.
/
Aktuelle Studien zur Lehrerarbeitszeit: Umfang, Belastung & Lösungsansätze. Wie viel arbeiten Lehrer wirklich? Jetzt informieren!
/
Wann ist ein KI-Sachverständiger für den Betriebsrat erforderlich? Aufgaben, Auswahl & Praxisbeispiele nach § 80 BetrVG.
/
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht einfach erklärt. Rechte, Pflichten, Fristen und was Sie bei einer Kündigung beachten müssen.
/
Revolutioniert KI, Homeoffice & die 4-Tage-Woche unsere Arbeit? Chancen, Risiken; Best Practices für die Zukunft der Arbeitswelt.