ibp.Kanzlei

ibp.Kanzlei ist eine Kanz­lei für Arbeits­recht mit Sitz in Bochum Sie bie­tet umfas­sen­de Bera­tungs­dienst­leis­tun­gen für Betriebs­rä­te und Arbeit­neh­men­de an und unter­stützt ihre Man­dan­ten bei der Erfül­lung ihrer steu­er­li­chen und wirt­schaft­li­chen Pflich­ten. Die Kanz­lei legt gro­ßen Wert auf indi­vi­du­el­le Betreu­ung und maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für ihre Kunden.


  • Betriebsratswahl 2025 – Wer jetzt handeln muss

    /

    Betriebsratswahl 2025 – Wer jetzt handeln muss

    Muss Ihr Betrieb 2025 eine Betriebsratswahl durchführen? Erfahren Sie, wer jetzt wählen muss, welche Fristen gelten und warum auch Unternehmen mit regulärer Wahl 2026 aktiv werden sollten. Jetzt informieren & rechtssicher handeln!

  • Was muss ich beachten, wenn ich einen Aufhebungsvertrag oder einen Abwicklungsvertrag unterschreiben soll?

    /

    Was muss ich beachten, wenn ich einen Aufhebungsvertrag oder einen Abwicklungsvertrag unterschreiben soll?

    Arbeits­ver­trä­ge kön­nen auf ver­schie­de­ne Wei­se been­det wer­den, und zwei wich­ti­ge recht­li­che Instru­men­te dafür sind der Auf­he­bungs­ver­trag und der Abwick­lungs­ver­trag. Bei­de Ver­trä­ge haben unter­schied­li­che Funk­tio­nen und Anfor­de­run­gen, die es zu ver­ste­hen gilt, bevor eine Unter­schrift geleis­tet wird. Was ist ein Aufhebungsvertrag? Ein Auf­he­bungs­ver­trag ist eine ein­ver­nehm­li­che Ver­ein­ba­rung zwi­schen Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer zur Been­di­gung des Arbeits­ver­hält­nis­ses. Er been­det…