Schulungen sind strukturierte Bildungsmaßnahmen, die Wissen und Fähigkeiten gezielt vermitteln, um die Qualifikation der Teilnehmenden zu verbessern. Sie können in verschiedenen Formaten wie Präsenzseminaren, Online-Kursen oder Workshops stattfinden und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, beispielsweise Arbeitnehmer, Führungskräfte oder Betriebsräte. Inhalte und Methoden werden meist an die spezifischen Anforderungen einer Branche oder eines Unternehmens angepasst. Ziel ist es, fachliche Kompetenzen zu erweitern, die persönliche Entwicklung zu fördern und die Leistungsfähigkeit im beruflichen oder organisatorischen Kontext zu steigern.
/
In der komplexen und oft turbulenten Situation einer Unternehmensinsolvenz spielt der Betriebsrat eine entscheidende Rolle. Dieser Artikel beleuchtet, wie der Betriebsrat in solchen Krisenzeiten effektiv agieren und die Interessen der Belegschaft schützen kann. Von der rechtlichen Grundlage der Insolvenz bis hin zu den spezifischen Rechten und Pflichten des Betriebsrats im Insolvenzverfahren werden alle wichtigen Aspekte…