Schulungen

Schu­lun­gen sind struk­tu­rier­te Bil­dungs­maß­nah­men, die Wis­sen und Fähig­kei­ten gezielt ver­mit­teln, um die Qua­li­fi­ka­ti­on der Teil­neh­men­den zu ver­bes­sern. Sie kön­nen in ver­schie­de­nen For­ma­ten wie Prä­senz­se­mi­na­ren, Online-Kur­sen oder Work­shops statt­fin­den und rich­ten sich an unter­schied­li­che Ziel­grup­pen, bei­spiels­wei­se Arbeit­neh­mer, Füh­rungs­kräf­te oder Betriebs­rä­te. Inhal­te und Metho­den wer­den meist an die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen einer Bran­che oder eines Unter­neh­mens ange­passt. Ziel ist es, fach­li­che Kom­pe­ten­zen zu erwei­tern, die per­sön­li­che Ent­wick­lung zu för­dern und die Leis­tungs­fä­hig­keit im beruf­li­chen oder orga­ni­sa­to­ri­schen Kon­text zu stei­gern.