Risikomanagement

Risi­ko­ma­nage­ment ist der sys­te­ma­ti­sche Pro­zess, poten­zi­el­le Risi­ken zu iden­ti­fi­zie­ren, zu bewer­ten und Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln, um die­se zu mini­mie­ren oder zu bewäl­ti­gen. Es wird in ver­schie­de­nen Berei­chen ein­ge­setzt, wie z. B. in Unter­neh­men, öffent­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen und Pro­jek­ten, um die Wahr­schein­lich­keit von Schä­den oder Ver­lus­ten zu redu­zie­ren. Ziel des Risi­ko­ma­nage­ments ist es, Sicher­heit und Sta­bi­li­tät zu gewähr­leis­ten und die Errei­chung von Zie­len trotz mög­li­cher Her­aus­for­de­run­gen zu ermöglichen.