Pausen sind Unterbrechungen oder Ruhephasen während einer Aktivität oder Arbeit. Sie dienen dazu, sich zu erholen, neue Energie zu tanken und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Pausen können sowohl körperlich als auch geistig sein und sind wichtig, um Überlastung, Ermüdung und Stress vorzubeugen. Sie ermöglichen es, produktiver und effektiver zu arbeiten und tragen zur allgemeinen Gesundheit und Wohlbefinden bei.
/
Ordnet ein Arbeitgeber an, dass das Rauchen im Betrieb nur in festen Pausen gestattet ist, kann der Betriebsrat dies nicht verhindern. Er hat diesbezüglich kein Mitbestimmungsrecht entschied jüngst das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (Aktenzeichen: 5 TaBV 12/21). Rauchverbote in Arbeitsbetrieben unterliegen grundsätzlich der Mitbestimmung des Betriebsrates. Legt jedoch der Arbeitgeber zusätzlich fest, dass die Belegschaft nur in den tariflichen Pausen rauchen…