Internetnutzung bezeichnet den Zugriff auf das Internet zur Informationsbeschaffung, Kommunikation, Unterhaltung oder geschäftliche Zwecke. Sie kann über verschiedene Geräte wie Computer, Smartphones oder Tablets erfolgen und umfasst Aktivitäten wie das Surfen auf Webseiten, das Versenden von E‑Mails oder die Nutzung sozialer Medien. Im Arbeitsumfeld kann die private Internetnutzung durch den Arbeitgeber eingeschränkt oder geregelt werden. Datenschutz, Sicherheit und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Inhalten spielen dabei eine wichtige Rolle.
/
In der heutigen digitalisierten Welt spielt der Datenschutz eine immer wichtigere Rolle, insbesondere im Arbeitsverhältnis. Dieser Artikel versucht einen groben Überblick über den Datenschutz am Arbeitsplatz zu geben und zu erläutern, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Bezug auf das Arbeitsrecht und die DSGVO wissen müssen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Rechte und Pflichten…