Internetnutzung

Inter­net­nut­zung bezeich­net den Zugriff auf das Inter­net zur Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Unter­hal­tung oder geschäft­li­che Zwe­cke. Sie kann über ver­schie­de­ne Gerä­te wie Com­pu­ter, Smart­phones oder Tablets erfol­gen und umfasst Akti­vi­tä­ten wie das Sur­fen auf Web­sei­ten, das Ver­sen­den von E‑Mails oder die Nut­zung sozia­ler Medi­en. Im Arbeits­um­feld kann die pri­va­te Inter­net­nut­zung durch den Arbeit­ge­ber ein­ge­schränkt oder gere­gelt wer­den. Daten­schutz, Sicher­heit und ver­ant­wor­tungs­vol­ler Umgang mit digi­ta­len Inhal­ten spie­len dabei eine wich­ti­ge Rolle.