Die Zukunft der Arbeit beschreibt den Wandel von Arbeitsweisen, Strukturen und Anforderungen durch technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen. Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz spielen dabei eine zentrale Rolle und verändern Berufsbilder, Qualifikationen und Arbeitsmodelle. Flexible Arbeitsformen, lebenslanges Lernen und eine stärkere Fokussierung auf Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Unternehmen und Beschäftigte müssen sich kontinuierlich anpassen, um langfristig wettbewerbsfähig und erfolgreich zu bleiben.
/
Revolutioniert KI, Homeoffice & die 4-Tage-Woche unsere Arbeit? Chancen, Risiken; Best Practices für die Zukunft der Arbeitswelt.