Regulierung

Regu­lie­rung bezeich­net die Fest­le­gung und Durch­set­zung von recht­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Rah­men­be­din­gun­gen zur Steue­rung bestimm­ter Berei­che, wie Wirt­schaft, Tech­no­lo­gie oder Umwelt. Sie dient dazu, Ord­nung zu schaf­fen, Miss­brauch zu ver­hin­dern und gesell­schaft­li­che oder wirt­schaft­li­che Inter­es­sen zu schüt­zen. In der Pra­xis erfolgt Regu­lie­rung durch Geset­ze, Ver­ord­nun­gen oder Stan­dards, die von staat­li­chen Behör­den oder inter­na­tio­na­len Insti­tu­tio­nen über­wacht wer­den. Eine aus­ge­wo­ge­ne Regu­lie­rung soll Inno­va­ti­on ermög­li­chen, gleich­zei­tig aber Risi­ken und nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen minimieren.


  • Das neue Rechtsgebiet „KI-Recht“

    /

    Das neue Rechtsgebiet „KI-Recht“

    Erfahren Sie mehr über das aufstrebende Rechtsgebiet ‚KI-Recht‘. Wir beleuchten die Entstehung, den AI Act und seine Vorschriften sowie die Auswirkungen auf das Rechtswesen. Entdecken Sie, wie die Regulierung von Künstlicher Intelligenz die Zukunft des Rechts verändert.

  • Die KI-Verordnung 2024 — Ein Überblick über die neuen Regelungen

    /

    Die KI-Verordnung 2024 — Ein Überblick über die neuen Regelungen

    Am 1. August 2024 trat die KI-Ver­ord­nung in Deutsch­land und der gesam­ten EU in Kraft. Die­se umfas­sen­de Rege­lung zur Regu­lie­rung von Künst­li­cher Intel­li­genz zielt dar­auf ab, den Ein­satz von KI-Tech­no­lo­gien siche­rer zu gestal­ten und legt stren­ge Anfor­de­run­gen an Unter­neh­men und Ent­wick­ler fest. Die Ver­ord­nung stellt sicher, dass alle Akteu­re in der KI-Bran­che die Prin­zi­pi­en der…

  • Der EU AI Act: Wegweiser für eine sichere KI-Zukunft in Europa

    /

    Der EU AI Act: Wegweiser für eine sichere KI-Zukunft in Europa

    Mit der Ver­ab­schie­dung des EU AI Act im März 2024 hat das Euro­päi­sche Par­la­ment einen signi­fi­kan­ten Schritt zur Gestal­tung der Zukunft der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) unter­nom­men. Die­ser legis­la­ti­ve Mei­len­stein eta­bliert einen umfas­sen­den Rah­men, der nicht nur Inno­va­tio­nen vor­an­treibt, son­dern auch die Sicher­heit und die Grund­rech­te der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Umgang mit KI gewähr­leis­tet. Indem…