KI-Beauftragter

Ein KI-Beauf­trag­ter ist eine spe­zia­li­sier­te Rol­le in Unter­neh­men oder Orga­ni­sa­tio­nen, die sich mit der Ein­füh­rung, Über­wa­chung und stra­te­gi­schen Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz befasst. Die Per­son in die­ser Funk­ti­on bewer­tet Chan­cen und Risi­ken von KI-Tech­no­lo­gien, stellt die Ein­hal­tung recht­li­cher und ethi­scher Stan­dards sicher und unter­stützt die Ent­wick­lung ent­spre­chen­der Richt­li­ni­en. Zu den Auf­ga­ben gehö­ren zudem die Bera­tung von Füh­rungs­kräf­ten, die Schu­lung von Mit­ar­bei­ten­den und die För­de­rung einer ver­ant­wor­tungs­vol­len KI-Nut­zung. Der KI-Beauf­trag­te trägt dazu bei, dass Unter­neh­men KI effi­zi­ent und nach­hal­tig ein­set­zen können.