Der EU AI Act ist das weltweit erste umfassende Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz, das von der Europäischen Union entwickelt wurde. Er verfolgt einen risikobasierten Ansatz, bei dem KI-Systeme je nach Gefahrenpotenzial in verschiedene Kategorien eingeteilt werden: verbotene, hochriskante, begrenzt riskante und minimale Risiko-KI. Hochriskante Anwendungen, etwa im Gesundheitswesen oder der Strafverfolgung, unterliegen strengen Auflagen wie Transparenz- und Sicherheitsanforderungen. Ziel des Gesetzes ist es, Innovation zu fördern, gleichzeitig aber grundlegende Rechte, Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
/
Mit der Verabschiedung des EU AI Act im März 2024 hat das Europäische Parlament einen signifikanten Schritt zur Gestaltung der Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) unternommen. Dieser legislative Meilenstein etabliert einen umfassenden Rahmen, der nicht nur Innovationen vorantreibt, sondern auch die Sicherheit und die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit KI gewährleistet. Indem…