Entschädigungsansprüche sind rechtliche Ansprüche auf Ausgleich, die entstehen, wenn einer Person durch das Verhalten eines anderen oder durch staatliche Maßnahmen ein Schaden oder Nachteil entstanden ist. Sie können sich aus Gesetzen, Verträgen oder gerichtlichen Entscheidungen ergeben. Typische Beispiele sind Ansprüche nach einer widerrechtlichen Kündigung, bei Diskriminierung oder im Falle von Enteignungen. Ziel ist es, finanzielle oder immaterielle Nachteile auszugleichen und Gerechtigkeit herzustellen.
/
Vermeiden Sie Altersdiskriminierung im Recruiting! Erfahren Sie alles über das AGG, rechtssichere Stellenanzeigen, Arbeitgeberpflichten und hohe Entschädigungsansprüche.