Datenschutz durch Design (Privacy by Design) ist ein Konzept, bei dem Datenschutzmaßnahmen von Anfang an in die Entwicklung von Produkten, Systemen und Prozessen integriert werden. Es basiert auf der Idee, dass der Schutz personenbezogener Daten nicht erst nachträglich berücksichtigt, sondern bereits in der Planungsphase technischer und organisatorischer Maßnahmen verankert wird. Dazu gehören Prinzipien wie Datenminimierung, Zweckbindung und Transparenz, um die Privatsphäre der Nutzer bestmöglich zu gewährleisten. Dieses Vorgehen ist insbesondere durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) rechtlich verankert und fördert eine proaktive sowie präventive Datenschutzstrategie.
/
Datenschutz ist in der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Arbeitsprozessen und der wachsenden Sensibilität für persönliche Daten gewinnt das Thema Datenschutz am Arbeitsplatz signifikant an Bedeutung. Unternehmen und Betriebsräte stehen gemeinsam in der Verantwortung, einen sicheren und gesetzeskonformen Umgang mit Mitarbeiterdaten zu gewährleisten. Dieser Artikel dient als Leitfaden, um die…