Bundesarbeitsgericht

Das Bun­des­ar­beits­ge­richt ist das obers­te Gericht in Deutsch­land für arbeits­recht­li­che Strei­tig­kei­ten. Es ent­schei­det über Rechts­fra­gen im Zusam­men­hang mit Arbeits­ver­hält­nis­sen und ist zustän­dig für die letz­te Instanz in arbeits­ge­richt­li­chen Ver­fah­ren. Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat sei­nen Sitz in Erfurt und besteht aus ver­schie­de­nen Sena­te, die sich mit unter­schied­li­chen Rechts­ge­bie­ten des Arbeits­rechts befas­sen. Sei­ne Ent­schei­dun­gen haben eine hohe Bedeu­tung für die Aus­le­gung und Anwen­dung des Arbeits­rechts in Deutsch­land.


  • BAG-Urteil: Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung

    /

    BAG-Urteil: Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung

    Kün­di­gungs­fris­ten wäh­rend der Pro­be­zeit: Klar­heit durch das BAG-Urteil vom 23. März 2017 Die Pro­be­zeit ist ein kri­ti­scher Zeit­raum sowohl für Arbeit­neh­mer als auch für Arbeit­ge­ber, da sie die Mög­lich­keit bie­tet, die Eig­nung für ein Arbeits­ver­hält­nis zu tes­ten. Wäh­rend die­ser Zeit gel­ten beson­de­re Rege­lun­gen hin­sicht­lich der Kün­di­gungs­fris­ten, die im Urteil des Bun­des­ar­beits­ge­richts (BAG) vom 23. März…