Das Bundesarbeitsgericht ist das oberste Gericht in Deutschland für arbeitsrechtliche Streitigkeiten. Es entscheidet über Rechtsfragen im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen und ist zuständig für die letzte Instanz in arbeitsgerichtlichen Verfahren. Das Bundesarbeitsgericht hat seinen Sitz in Erfurt und besteht aus verschiedenen Senate, die sich mit unterschiedlichen Rechtsgebieten des Arbeitsrechts befassen. Seine Entscheidungen haben eine hohe Bedeutung für die Auslegung und Anwendung des Arbeitsrechts in Deutschland.
/
Kündigungsfristen während der Probezeit: Klarheit durch das BAG-Urteil vom 23. März 2017 Die Probezeit ist ein kritischer Zeitraum sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber, da sie die Möglichkeit bietet, die Eignung für ein Arbeitsverhältnis zu testen. Während dieser Zeit gelten besondere Regelungen hinsichtlich der Kündigungsfristen, die im Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 23. März…