Eine Betriebsratswahl ist eine demokratische Wahl, bei der die Arbeitnehmer eines Unternehmens ihre Vertreter für den Betriebsrat wählen. Der Betriebsrat ist eine Interessenvertretung der Arbeitnehmer und setzt sich für ihre Rechte und Belange ein. Die Wahl findet in regelmäßigen Abständen statt und ist ein wichtiges Instrument der Mitbestimmung und Mitgestaltung in Unternehmen.
/
Da unseren Blog auch viele Arbeitnehmer lesen, die selbst noch nicht Mitglied eines Betriebsrats sind oder erstmals mit dem Gedanken spielen sich für den Betriebsrat wählen zu lassen, beantworte ich an dieser Stelle mal ein paar grundlegende, häufige Fragen dazu: Wann wird gewählt? Betriebsräte werden alle vier Jahre im gleichen Zeitraum – von März bis Mai…
/
Die wesentlichen Rahmenbedingungen der Betriebsratswahl sind in den §§ 7 bis 20 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelt. Die Details der Wahl finden sich für die weitaus meisten Betriebe in der Ersten Verordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes (Wahlordnung – WO). 1. Zeitpunkt der Betriebsratswahl Der Zeitpunkt der Betriebsratswahl ist in § 13 BetrVG festgelegt. Dort wird unterschieden zwischen regelmäßigen…