Die Beschlussfassung bezeichnet den formalen Prozess, durch den Gremien oder Organisationen Entscheidungen treffen. In einem kollektiven Entscheidungsverfahren, wie etwa im Betriebsrat oder in Unternehmensgremien, müssen Beschlüsse ordnungsgemäß abgestimmt und dokumentiert werden. Dabei sind gesetzliche Vorgaben, Verfahrensregeln und Mehrheitsanforderungen zu beachten, um die Wirksamkeit eines Beschlusses sicherzustellen. Eine ordnungsgemäße Beschlussfassung ist insbesondere in mitbestimmungspflichtigen Angelegenheiten von großer Bedeutung, um die Rechte und Interessen der Beteiligten rechtskräftig zu vertreten.
/
In der komplexen und oft turbulenten Situation einer Unternehmensinsolvenz spielt der Betriebsrat eine entscheidende Rolle. Dieser Artikel beleuchtet, wie der Betriebsrat in solchen Krisenzeiten effektiv agieren und die Interessen der Belegschaft schützen kann. Von der rechtlichen Grundlage der Insolvenz bis hin zu den spezifischen Rechten und Pflichten des Betriebsrats im Insolvenzverfahren werden alle wichtigen Aspekte…