FAQ zur ibp.Kanzlei


  • /

    Welche Unterlagen sollte ich zu einer Erstberatung mitbringen?

    Um eine effek­ti­ve und ziel­ge­rich­te­te Erst­be­ra­tung bei der ibp.Kanzlei zu erhal­ten, soll­ten Sie alle Unter­la­gen mit­brin­gen oder zusen­den, die für Ihre arbeits­recht­li­che Ange­le­gen­heit rele­vant sind. Dazu gehö­ren zum Bei­spiel: Je nach Ein­zel­fall kön­nen auch ande­re Unter­la­gen wich­tig sein. Wenn Sie unsi­cher sind, wel­che Unter­la­gen Sie benö­ti­gen, kön­nen Sie sich ger­ne vor­ab an die ibp.Kanzlei wen­den…

  • /

    Was kostet eine Erstberatung bei der ibp.Kanzlei?

    Die Kos­ten für eine Erst­be­ra­tung bei der ibp.Kanzlei rich­ten sich nach dem Rechts­an­walts­ver­gü­tungs­ge­setz (RVG) und dem Gegen­stands­wert Ihrer Ange­le­gen­heit. Der Gegen­stands­wert ist der Wert, den Ihre Ange­le­gen­heit für Sie hat oder haben könn­te. Er wird in der Regel nach Ihrem Brut­to­mo­nats­ge­halt berech­net. Die Höhe der Kos­ten für eine Erst­be­ra­tung kann daher je nach Ein­zel­fall vari­ie­ren.…

  • /

    Wie kann ich einen Termin für eine Erstberatung vereinbaren?

    Sie kön­nen einen Ter­min für eine Erst­be­ra­tung bei der ibp.Kanzlei tele­fo­nisch, per E‑Mail oder über das Kon­takt­for­mu­lar auf der Web­site der Kanz­lei ver­ein­ba­ren. Die Kon­takt­da­ten der ibp.Kanzlei sind: ibp.Kanzlei – Rechts­an­walt Andre­as Gala­tas & Kol­le­genKon­rad-Zuse-Str. 1044801 Bochum Tele­fon: 0234 / 438313 – 0 Tele­fax: 0234 / 438313 – 9 E‑Mail: mail@ibp-kanzlei.de Sie kön­nen auch das…

  • Was sind die Schwerpunkte der ibp.Kanzlei im Arbeitsrecht?

    /

    Was sind die Schwerpunkte der ibp.Kanzlei im Arbeitsrecht?

    Die ibp.Kanzlei berät Arbeitnehmer:innen und Betriebs­rä­te mit Spe­zia­li­sie­rung auf alle rele­van­ten Berei­che des Arbeits­rechts – indi­vi­du­ell, erfah­ren und enga­giert. 🔹 Individualarbeitsrecht Kün­di­gungs­schutz Abmah­nun­gen und Abfin­dun­gen Arbeits­ver­trä­ge und Befris­tun­gen Arbeits­zeug­nis­se und Urlaubs­an­sprü­che Teil­zeit, Eltern­zeit und Mut­ter­schutz 🔹 Kollektivarbeitsrecht Bera­tung und Ver­tre­tung von Betriebs­rä­ten Mit­wir­kung bei Betriebs­ver­ein­ba­run­gen Mit­be­stim­mung und Inter­es­sen­ver­tre­tung 🔹 Persönliche Schutzrechte Mob­bing am Arbeits­platz Dis­kri­mi­nie­rung…