Zukunftsvisionen sind gedankliche Entwürfe darüber, wie sich Gesellschaft, Technologie, Wirtschaft oder Umwelt in der Zukunft entwickeln könnten. Sie basieren auf aktuellen Trends, wissenschaftlichen Erkenntnissen und kreativen Prognosen, um mögliche Szenarien zu skizzieren. Solche Visionen dienen als Orientierung für Innovationen, politische Entscheidungen oder strategische Unternehmensplanungen. Sie können optimistisch oder dystopisch sein und beeinflussen oft langfristige Entwicklungen und Investitionen.
/
Mit der Verabschiedung des EU AI Act im März 2024 hat das Europäische Parlament einen signifikanten Schritt zur Gestaltung der Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) unternommen. Dieser legislative Meilenstein etabliert einen umfassenden Rahmen, der nicht nur Innovationen vorantreibt, sondern auch die Sicherheit und die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit KI gewährleistet. Indem…