Wettbewerb bezeichnet den Konkurrenzkampf zwischen Unternehmen, Personen oder Organisationen, die um Marktanteile, Kunden oder Ressourcen konkurrieren. Er sorgt in der Wirtschaft für Innovation, Effizienz und faire Preise, indem Anbieter versuchen, sich durch bessere Produkte oder Dienstleistungen zu behaupten. Wettbewerb ist ein zentrales Element der Marktwirtschaft und trägt dazu bei, dass Verbraucher von einer größeren Auswahl und besseren Konditionen profitieren.
/
Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen der Vergabetransformation und Bundestariftreue im deutschen Vergaberecht. Analyse und Perspektiven.