Telemedizin

Tele­me­di­zin bezeich­net die digi­ta­le Über­tra­gung medi­zi­ni­scher Infor­ma­tio­nen und Leis­tun­gen über räum­li­che Distan­zen hin­weg. Sie ermög­licht etwa die Fern­be­hand­lung von Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten, die tele­kon­si­lia­ri­sche Zusam­men­ar­beit zwi­schen Ärz­tin­nen und Ärz­ten oder die digi­ta­le Über­wa­chung chro­ni­scher Erkran­kun­gen. Ziel ist es, die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung effi­zi­en­ter, orts­un­ab­hän­gi­ger und für vie­le Men­schen bes­ser zugäng­lich zu machen.