Technologische Entwicklungen

Tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lun­gen bezeich­nen den fort­schrei­ten­den Wan­del und die Inno­va­tio­nen in Wis­sen­schaft und Tech­nik, die neue Pro­duk­te, Pro­zes­se und Anwen­dun­gen her­vor­brin­gen. Sie umfas­sen Berei­che wie Digi­ta­li­sie­rung, Künst­li­che Intel­li­genz, Auto­ma­ti­sie­rung oder erneu­er­ba­re Ener­gien und beein­flus­sen nahe­zu alle Lebens- und Wirt­schafts­be­rei­che. Durch tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te ent­ste­hen neue Mög­lich­kei­ten zur Effi­zi­enz­stei­ge­rung, Pro­blem­lö­sung und gesell­schaft­li­chen Ver­än­de­rung, gleich­zei­tig wer­fen sie ethi­sche, recht­li­che und sozia­le Fra­gen auf. Der tech­no­lo­gi­sche Wan­del erfolgt dyna­misch und erfor­dert kon­ti­nu­ier­li­che Anpas­sung von Unter­neh­men, Bil­dungs­sys­te­men und Regulierungen.


  • Das neue Rechtsgebiet „KI-Recht“

    /

    Das neue Rechtsgebiet „KI-Recht“

    Erfahren Sie mehr über das aufstrebende Rechtsgebiet ‚KI-Recht‘. Wir beleuchten die Entstehung, den AI Act und seine Vorschriften sowie die Auswirkungen auf das Rechtswesen. Entdecken Sie, wie die Regulierung von Künstlicher Intelligenz die Zukunft des Rechts verändert.