Das Tariftreuegesetz stellt sicher, dass Unternehmen, die öffentliche Aufträge erhalten, tarifliche Arbeitsbedingungen einhalten müssen. Es soll faire Löhne sichern und Lohndumping verhindern. Unternehmen müssen sich an geltende Tarifverträge halten, um am Vergabeverfahren teilnehmen zu können. Das Gesetz stärkt die Tarifautonomie und sorgt für gerechte Arbeitsbedingungen.
/
Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen der Vergabetransformation und Bundestariftreue im deutschen Vergaberecht. Analyse und Perspektiven.