Stellenabbau bezeichnet die geplante oder ungeplante Reduzierung von Arbeitsplätzen in einem Unternehmen. Die Gründe dafür können vielfältig sein: wirtschaftliche Schwierigkeiten, technologische Veränderungen, Outsourcing, Automatisierung oder strategische Neuausrichtungen. Häufig erfolgt ein Stellenabbau im Rahmen von Sozialplänen, Freiwilligenprogrammen oder durch natürliche Fluktuation, um soziale Härten zu vermeiden. Für die Beschäftigten bedeutet er jedoch oft eine Phase der Unsicherheit, verbunden mit persönlichen und beruflichen Herausforderungen.