Sorgfaltspflicht bedeutet die Verpflichtung, bei bestimmten Handlungen die gebotene Aufmerksamkeit und Vorsicht walten zu lassen, um Schäden für andere zu vermeiden. Im wirtschaftlichen Kontext, insbesondere bei Lieferketten, verlangt sie von Unternehmen, menschenrechtliche und ökologische Risiken zu erkennen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Sorgfaltspflicht erstreckt sich dabei nicht nur auf das eigene Unternehmen, sondern auch auf Geschäftspartner und Zulieferer. Ziel ist es, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln sicherzustellen.
/
EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD): Auswirkungen, Umsetzung & was Unternehmen wissen müssen. Compliance sichern, Risiken minimieren.