Social Media

Social Media bezeich­net digi­ta­le Platt­for­men und Netz­wer­ke, die es Nut­zern ermög­li­chen, Inhal­te zu erstel­len, zu tei­len und mit­ein­an­der zu inter­agie­ren. Dazu gehö­ren Diens­te wie Face­book, Insta­gram, Lin­ke­dIn, Twit­ter und Tik­Tok, die für pri­va­te, beruf­li­che oder geschäft­li­che Zwe­cke genutzt wer­den kön­nen. Sie spie­len eine zen­tra­le Rol­le in der Kom­mu­ni­ka­ti­on, dem Mar­ke­ting und der Mei­nungs­bil­dung, brin­gen aber auch Her­aus­for­de­run­gen wie Daten­schutz­ri­si­ken und die Ver­brei­tung von Fehl­in­for­ma­tio­nen mit sich. Der ver­ant­wor­tungs­vol­le Umgang mit Social Media ist daher beson­ders wich­tig, sowohl im pri­va­ten als auch im beruf­li­chen Umfeld.