Rechtsentwicklung bezeichnet den fortlaufenden Prozess der Anpassung, Veränderung und Weiterentwicklung von rechtlichen Normen und Systemen. Sie wird durch gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische und technologische Entwicklungen beeinflusst und spiegelt den Wandel von Werten und Bedürfnissen wider. Rechtsentwicklung erfolgt durch Gesetzgebung, Gerichtsentscheidungen und wissenschaftliche Diskussionen, die bestehendes Recht überprüfen und neue Regelungen schaffen. Ihr Ziel ist es, Rechtssysteme an aktuelle Herausforderungen anzupassen und für Gerechtigkeit sowie Rechtssicherheit zu sorgen.
/
Erfahren Sie mehr über das aufstrebende Rechtsgebiet ‚KI-Recht‘. Wir beleuchten die Entstehung, den AI Act und seine Vorschriften sowie die Auswirkungen auf das Rechtswesen. Entdecken Sie, wie die Regulierung von Künstlicher Intelligenz die Zukunft des Rechts verändert.