Produktivität

Pro­duk­ti­vi­tät beschreibt das Ver­hält­nis zwi­schen ein­ge­setz­ten Res­sour­cen und dem erziel­ten Out­put in einem bestimm­ten Zeit­raum. Sie misst, wie effi­zi­ent Arbeits­kraft, Zeit oder Kapi­tal genutzt wer­den, um Waren oder Dienst­leis­tun­gen zu pro­du­zie­ren. Eine hohe Pro­duk­ti­vi­tät kann durch opti­mier­te Pro­zes­se, tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen oder qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter gestei­gert wer­den. In Unter­neh­men ist sie ein zen­tra­ler Fak­tor für Wett­be­werbs­fä­hig­keit und wirt­schaft­li­chen Erfolg.