Online-Handel

Online-Han­del bezeich­net den Kauf und Ver­kauf von Waren oder Dienst­leis­tun­gen über das Inter­net. Er umfasst ver­schie­de­ne Geschäfts­mo­del­le wie B2C (Busi­ness-to-Con­su­mer), B2B (Busi­ness-to-Busi­ness) und C2C (Con­su­mer-to-Con­su­mer). Neben klas­si­schen Web­shops gehö­ren auch Platt­for­men, Markt­plät­ze und Social Com­mer­ce dazu. Der Online-Han­del erfor­dert beson­de­re recht­li­che und tech­ni­sche Rah­men­be­din­gun­gen – etwa im Bereich Daten­schutz, Zah­lungs­ab­wick­lung, Wider­rufs­recht und IT-Sicher­heit.