Öffentliche Organisationen

Öffent­li­che Orga­ni­sa­tio­nen sind Insti­tu­tio­nen, die vom Staat oder von ande­ren öffent­li­chen Trä­gern finan­ziert und ver­wal­tet wer­den. Sie erfül­len Auf­ga­ben von all­ge­mei­nem Inter­es­se wie Bil­dung, Gesund­heit, Sicher­heit oder Infra­struk­tur. Bei­spie­le für öffent­li­che Orga­ni­sa­tio­nen sind Behör­den, Schu­len, Kran­ken­häu­ser und gemein­nüt­zi­ge Ein­rich­tun­gen. Ihr Ziel ist es, die Bedürf­nis­se der Gesell­schaft zu decken und öffent­li­che Diens­te bereitzustellen.