Nutzung

Nut­zung bezeich­net den geziel­ten Gebrauch oder die Anwen­dung von Res­sour­cen, Gegen­stän­den, Infor­ma­tio­nen oder Tech­no­lo­gien, um einen bestimm­ten Zweck zu erfül­len. Sie kann mate­ri­ell oder imma­te­ri­ell sein – etwa die Nut­zung eines Rau­mes, einer Soft­ware oder von Wis­sen. In ver­schie­de­nen Kon­tex­ten wie Wirt­schaft, Recht oder All­tag steht der Begriff für den Vor­teil, der aus dem Ein­satz eines Mit­tels ent­steht. Ziel der Nut­zung ist es, vor­han­de­ne Poten­zia­le sinn­voll aus­zu­schöp­fen und Mehr­wert zu schaf­fen.