Lieferketten

Lie­fer­ket­ten beschrei­ben den gesam­ten Weg eines Pro­dukts oder einer Dienst­leis­tung von der Roh­stoff­ge­win­nung über die Pro­duk­ti­on bis hin zum End­ver­brau­cher. Sie umfas­sen alle Unter­neh­men, Orga­ni­sa­tio­nen und Pro­zes­se, die an der Her­stel­lung und Lie­fe­rung betei­ligt sind. Effi­zi­en­te und trans­pa­ren­te Lie­fer­ket­ten sind ent­schei­dend für die Qua­li­tät, Nach­hal­tig­keit und Wett­be­werbs­fä­hig­keit von Pro­duk­ten. In Zei­ten glo­ba­ler Ver­net­zung spie­len auch sozia­le und öko­lo­gi­sche Stan­dards ent­lang der Lie­fer­ket­te eine immer grö­ße­re Rol­le.