Legal Design ist ein nutzerzentrierter Ansatz, der juristische Inhalte durch Methoden aus dem Design Thinking verständlicher, zugänglicher und ansprechender gestaltet. Ziel ist es, komplexe rechtliche Informationen so aufzubereiten, dass sie intuitiv erfassbar sind – etwa durch klare Sprache, visuelle Elemente und digitale Tools. Dabei steht die Perspektive der Nutzer im Mittelpunkt, um rechtliche Prozesse effizienter und transparenter zu machen. Legal Design verbindet juristisches Fachwissen mit kreativen Gestaltungstechniken und fördert innovative Lösungen im Rechtsbereich.
/
Entdecken Sie, wie Legal Design komplexe rechtliche Inhalte verständlich macht.