Legal Design

Legal Design ist ein nut­zer­zen­trier­ter Ansatz, der juris­ti­sche Inhal­te durch Metho­den aus dem Design Thin­king ver­ständ­li­cher, zugäng­li­cher und anspre­chen­der gestal­tet. Ziel ist es, kom­ple­xe recht­li­che Infor­ma­tio­nen so auf­zu­be­rei­ten, dass sie intui­tiv erfass­bar sind – etwa durch kla­re Spra­che, visu­el­le Ele­men­te und digi­ta­le Tools. Dabei steht die Per­spek­ti­ve der Nut­zer im Mit­tel­punkt, um recht­li­che Pro­zes­se effi­zi­en­ter und trans­pa­ren­ter zu machen. Legal Design ver­bin­det juris­ti­sches Fach­wis­sen mit krea­ti­ven Gestal­tungs­tech­ni­ken und för­dert inno­va­ti­ve Lösun­gen im Rechts­be­reich.