Eine Krise ist eine tiefgreifende Störung eines gewohnten Zustands – sie stellt gewachsene Strukturen, Entscheidungen oder Systeme infrage und bringt Unsicherheit oder Instabilität mit sich. In Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft entsteht eine Krise oft durch plötzliche Veränderungen wie Konjunktureinbrüche, Naturkatastrophen, technologische Umbrüche oder soziale Spannungen. Krisen bergen Risiken, aber auch Chancen für Neubeginn, Lernen und Wandel – je nachdem, wie sie bewältigt werden.