Eine Kündigungsschutzklage ermöglicht es Arbeitnehmern, die Rechtmäßigkeit ihrer Kündigung vor dem Arbeitsgericht zu überprüfen. Sie muss innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung eingereicht werden. Ziel ist die Feststellung, ob die Kündigung sozial ungerechtfertigt oder формально fehlerhaft ist. Bei Erfolg kann das Arbeitsverhältnis fortgesetzt oder eine Abfindung vereinbart werden.
/
Erfahren Sie, wie Sie mit einer Kündigungsschutzklage Ihre Rechte wahren: 3-Wochen-Frist, Ablauf vor dem Arbeitsgericht, Kosten & Chancen auf Abfindung.