KI-Entwicklung

KI-Ent­wick­lung bezeich­net den Pro­zess der For­schung, Kon­zep­ti­on und Imple­men­tie­rung von Künst­li­cher Intel­li­genz, um Maschi­nen intel­li­gen­tes Ver­hal­ten zu ermög­li­chen. Sie umfasst Berei­che wie maschi­nel­les Ler­nen, neu­ro­na­le Net­ze, natür­li­che Sprach­ver­ar­bei­tung und Com­pu­ter Visi­on. Dabei wer­den Algo­rith­men und Model­le trai­niert, um Mus­ter zu erken­nen, Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und Auf­ga­ben eigen­stän­dig aus­zu­füh­ren. Die Ent­wick­lung ori­en­tiert sich an ethi­schen, recht­li­chen und tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen, um siche­re und effi­zi­en­te KI-Sys­te­me zu gewährleisten.


  • Der EU AI Act: Wegweiser für eine sichere KI-Zukunft in Europa

    /

    Der EU AI Act: Wegweiser für eine sichere KI-Zukunft in Europa

    Mit der Ver­ab­schie­dung des EU AI Act im März 2024 hat das Euro­päi­sche Par­la­ment einen signi­fi­kan­ten Schritt zur Gestal­tung der Zukunft der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) unter­nom­men. Die­ser legis­la­ti­ve Mei­len­stein eta­bliert einen umfas­sen­den Rah­men, der nicht nur Inno­va­tio­nen vor­an­treibt, son­dern auch die Sicher­heit und die Grund­rech­te der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Umgang mit KI gewähr­leis­tet. Indem…