KI-Beschaffung

KI-Beschaf­fung bezieht sich auf den Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz, um Beschaf­fungs­pro­zes­se effi­zi­en­ter, trans­pa­ren­ter und stra­te­gi­scher zu gestal­ten. Dabei kön­nen KI-Sys­te­me Daten ana­ly­sie­ren, Lie­fe­ran­ten bewer­ten und Vor­her­sa­gen tref­fen, um fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu ermög­li­chen. Ziel ist es, Kos­ten zu sen­ken, Risi­ken zu mini­mie­ren und die Lie­fer­ket­te wider­stands­fä­hi­ger zu machen.