IT-Sicherheit

IT-Sicher­heit bezeich­net den Schutz von infor­ma­ti­ons­tech­ni­schen Sys­te­men vor Bedro­hun­gen wie Daten­ver­lust, unbe­fug­tem Zugriff, Mani­pu­la­ti­on oder Aus­fäl­len. Sie umfasst tech­ni­sche Maß­nah­men wie Fire­walls, Viren­schutz, Zugriffs­kon­trol­len und Ver­schlüs­se­lung sowie orga­ni­sa­to­ri­sche Pro­zes­se zur Risi­ko­mi­ni­mie­rung und Not­fall­vor­sor­ge. Ziel ist es, die Ver­füg­bar­keit, Inte­gri­tät und Ver­trau­lich­keit von IT-Sys­te­men und Daten zu gewähr­leis­ten – ins­be­son­de­re in einer zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten und ver­netz­ten Welt.