IT-Sicherheit bezeichnet den Schutz von informationstechnischen Systemen vor Bedrohungen wie Datenverlust, unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Ausfällen. Sie umfasst technische Maßnahmen wie Firewalls, Virenschutz, Zugriffskontrollen und Verschlüsselung sowie organisatorische Prozesse zur Risikominimierung und Notfallvorsorge. Ziel ist es, die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit von IT-Systemen und Daten zu gewährleisten – insbesondere in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt.
/
Umfassender Leitfaden zu den rechtlichen Grundlagen der Digital Compliance in Deutschland für 2025. Datenschutz, IT-Sicherheit & E-Commerce-Recht.