Innovationsförderung

Inno­va­ti­ons­för­de­rung umfasst Maß­nah­men zur Unter­stüt­zung und Ent­wick­lung neu­er Tech­no­lo­gien, Pro­zes­se oder Geschäfts­mo­del­le. Sie kann durch staat­li­che För­der­pro­gram­me, steu­er­li­che Anrei­ze oder unter­neh­mens­in­ter­ne Stra­te­gien erfol­gen. Ziel ist es, Wett­be­werbs­fä­hig­keit, wirt­schaft­li­ches Wachs­tum und tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te zu sichern. Beson­ders in Berei­chen wie For­schung und Ent­wick­lung, Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit spielt Inno­va­ti­ons­för­de­rung eine zen­tra­le Rolle.