Informationssicherheit

Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit bezeich­net den Schutz von Infor­ma­tio­nen vor Ver­lust, Dieb­stahl, Mani­pu­la­ti­on oder unbe­fug­tem Zugriff – unab­hän­gig davon, ob sie digi­tal oder ana­log vor­lie­gen. Ziel ist es, die Ver­trau­lich­keit, Inte­gri­tät und Ver­füg­bar­keit von Daten und IT-Sys­te­men sicher­zu­stel­len. Sie umfasst tech­ni­sche Maß­nah­men wie Fire­walls und Ver­schlüs­se­lung eben­so wie orga­ni­sa­to­ri­sche Pro­zes­se, Schu­lun­gen und Not­fall­ma­nage­ment. Beson­ders in einer zuneh­mend ver­netz­ten Welt ist Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit ein zen­tra­ler Bestand­teil jeder Unter­neh­mens­stra­te­gie.