IG Metall

Die IG Metall ist die größ­te Indus­trie­ge­werk­schaft in Deutsch­land und Euro­pa und ver­tritt Beschäf­tig­te in Bran­chen wie Metall, Elek­tro, Stahl und IT. Sie setzt sich für fai­re Löh­ne, gute Arbeits­be­din­gun­gen, Mit­be­stim­mung und sozia­le Sicher­heit ein. Als star­ker Tarif­part­ner ver­han­delt sie regel­mä­ßig mit Arbeit­ge­bern über Arbeits­zeit, Ent­gelt und Rege­lun­gen bei Umstruk­tu­rie­run­gen. In Trans­for­ma­ti­ons­pha­sen beglei­tet sie Beschäf­tig­te mit Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­ten und poli­ti­schem Druck für eine gerech­te Indus­trie­po­li­tik.


  • Zukunft ungewiss: Die Krise bei thyssenkrupp Bilstein und ihre Folgen für die Beschäftigten

    /

    Zukunft ungewiss: Die Krise bei thyssenkrupp Bilstein und ihre Folgen für die Beschäftigten

    Die Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer­bran­che befin­det sich mit­ten in einer tief­grei­fen­den Trans­for­ma­ti­on – mit weit­rei­chen­den Fol­gen für Beschäf­tig­te und Stand­or­te. Auch die thys­sen­krupp Bil­stein GmbH, ein Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men mit Haupt­sitz in Enne­pe­tal, ist davon mas­siv betrof­fen. Im Früh­jahr 2025 wur­de ein weit­rei­chen­der Umbau ange­kün­digt. Im Zen­trum: ein geplan­ter Stel­len­ab­bau, flan­kiert von einem umfas­sen­den Sozi­al­plan, frei­wil­li­gen Aus­tritts­pro­gram­men und wei­te­ren Maß­nah­men.…