Heiligabend

Hei­lig­abend ist der Abend vor dem Weih­nachts­tag, also der 24. Dezem­ber. An die­sem Tag wird in vie­len christ­li­chen Fami­li­en die Geburt Jesu Chris­ti gefei­ert. Tra­di­tio­nell wer­den an Hei­lig­abend Geschen­ke aus­ge­tauscht und gemein­sam ein fest­li­ches Abend­essen ein­ge­nom­men. Es ist ein beson­de­rer Tag, der oft im Krei­se der Fami­lie ver­bracht wird.


  • Sind Heiligabend und Silvester eigentlich Feiertage?

    /

    Sind Heiligabend und Silvester eigentlich Feiertage?

    Das Jahr neigt sich schon wie­der dem Ende ent­ge­gen. Bereits das zwei­te Jahr ganz im Zei­chen der Coro­na­pan­de­mie, aber dar­um soll es heu­te nicht gehen. Nicht sel­ten fin­det man die Mei­nung vor, der 24. und 31. Dezem­ber eines Jah­res sei­en gesetz­li­che Fei­er­ta­ge. Dies trifft nicht zu. Auch greift kei­ne Fei­er­tags­re­ge­lung für den Nach­mit­tag an Hei­lig­abend…